Durchblättern

#01 - Kein Plastik
 
cabaia-green-week_4-4X5.jpg
 
Seit 2020 verwendet Cabaïa kein Einwegplastik mehr und hat es durch Papier- oder Maisstärkeverpackungen ersetzt. Das einzige Plastikteil, das heute noch übrig ist, ist das kleine Stück Plastik, das zum Anbringen der Etiketten verwendet wird. Die Teams arbeiten derzeit daran, eine nachhaltige Lösung zu finden, damit auch dieses so bald wie möglich ersetzt werden kann.
 
#02 - Transport
 
Einige Marken entscheiden sich dafür, jeden Monat eine neue Kollektion herauszubringen. Dieser Rhythmus bringt erhebliche zeitliche Einschränkungen mit sich, und der Transport via Flugzeug, ist die einzige Lösung. Bei Cabaïa bevorzugen wir für weit entfernte Ziele den Transport per Schiff, Lastwagen oder Bahn.
 
#03 - Cruelty Free
 
cabaia-green-week_5-4X5.jpg
Dies ist eine der stärksten und grundlegendsten Verpflichtungen von Cabaïa: Keines unserer Produkte enthält tierische Materialien und alle sind EVE VEGAN zertifiziert (mit Ausnahme einiger Mützen, die Wolle enthalten, die entweder recycelt oder von Farmen bezogen wird, die kein Mulesing praktizieren und als solche zertifiziert sind).
 
#04 - OEKOTEX & REACH
 
Bei Cabaïa mögen wir keine Labels. Außer denen, die dir die Qualität unserer Produkte zusichern. Heute können wir mit Stolz sagen, dass alle unsere Accessoires OEKO-TEX Standard 100 und REACH-zertifiziert sind und dass die meisten von ihnen das Label EVE VEGAN tragen. Aber was bedeutet das eigentlich? Sieh in unserem Leitfaden nach, um mehr darüber zu erfahren.

War dieser Beitrag hilfreich?

3 von 17 fanden dies hilfreich
Powered by Zendesk